Menü Schließen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemein

1.1 Alle Mietobjekte sind vor, während, sowie nach dem Mietverhältnis das alleinige Eigentum von Anja´s Dekoverleih

1.2. Da es sich bei den Mietobjekten um Leihartikel handelt, können Diese leichte Gebrauchsspuren aufweisen.

2. Mietvertrag

Sobald der Mieter, dass für ihn verfasste Angebot in Form einer Bestätigungsmail annimmt, ist der Mietvertrag rechtsgültig.

Mit Übergabe der gemieteten Dekorationsartikel beginnt der Mietzeitraum für 4 Tage und endet mit der Rückgabe der Mietartikel. 

3. Widerrufsrecht

Der Mieter hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen den Mietvertrag schriftlich mit Anja´s Dekoverleih zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt insgesamt vierzehn Tage ab dem Zeitpunkt des Mietvertrag-Abschlusses.

Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie mit dem Vermieter in Kontakt treten. Die Kontaktdaten entnehmen Sie gerne dem Impressum.

4. Mietdauer

4.1. Die Mietdauer beträgt immer 4 Tage und kann vorab auf Rücksprache mit dem Vermieter gegen einen Aufpreis verlängert werden. Die Verlängerung muss schriftlich vom Vermieter genehmigt werden. Für jeden weiteren Tag fallen prozentuale Gebühren an, die der Eigentümer der Gegenstände festlegt. 

4.2. Falls die gemieteten Artikel nicht fristgemäß zum vereinbarten Zeitpunkt zurück gegeben werden können, so muss der Mieter den Eigentümer der gemieteten Artikel umgehend informieren.  Hierbei fallen für jeden weiteren Tag des Verleihs eine zusätzliche Gebühr an. Zudem muss der Mieter hier für mögliche Folgeschäden, wie z.B. Ausfall des Folgeauftrages aufgrund fehlender Artikel im Sortiment Schadensersatz leisten.

5. Preise

Alle Preise sind Endpreise. Da es sich um ein Kleinunternehmen handelt, wird gemäß § 19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) keine Umsatzsteuer erhoben. Die Reinigung der Mietobjekte sind im Preis mit inbegriffen.

6. Zahlungsinformationen

6.1 Überweisung: Die Gesamtsumme ist bis spätestens 14 Tage vor Beginn des Mietverhältnisses auf das in der Rechnung genannte Konto zu überweisen.

oder

6.2. Bar-Zahlung bei Abholung: Die gesamte Summe wird bei Abholung der Dekorationsartikel in Bar bezahlt.

7. Kaution

Ab 180€ Gesamtsumme der ausgeliehenen Mietgegenstände, wird eine Kaution von insgesamt 100€ fällig.Diese wird bei der Rückgabe von unversehrter Ware selbstverständlich wieder zurückgegeben.

8. Stornierung

8.1. Eine Stornierung ist immer in schriftlicher Form zu tätigen.

8.2. Alle Stornierungen die ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses (Mit Ausnahme des 14 tägigen Widerrufsrechts) bis 4 Wochen vor Beginn des Mietzeitraumes storniert werden, müssen mit 30% des Gesamtbetrages beglichen werden.

8.3. Danach fallen 50% der Gesamtkosten an.

8.4. 90% der Gesamtkosten fallen bei Stornierungen von weniger als 14 Tage vor Beginn des Mietzeitraums an.

9. Reinigung

Die Reinigung wird vom Vermieter übernommen. 

Bei stark verschmutzen zurückgegebenen Artikeln,die aufgrund der Beschmutzung nicht mehr weiter verliehen werden können, behält sich der Vermieter das Recht ein diese dem Mieter noch nachträglich in Rechnung zu stellen.

10. Haftung

Die Mietobjekte sind sind versichert. 

Während des Verleihs ist der Mieter verpflichtet, die gemieteten Artikel sorgfältig zu behandeln.

Mit der Übergabe der gemieteten Dekoration obliegt dem Mieter die volle Verantwortung, für die geliehenen Artikel. Das heißt der Mieter haftet für alle die von ihm oder durch Dritte zustande gekommenen Schäden an den Mietobjekten. Die Verantwortung endet erst bei Rückgabe der Mietobjekte. 

Hierbei ist zu beachten, dass der Vermieter sich das Recht einräumt, die Rückgabe vorerst unter Vorbehalt zu tätigen. Grund hierfür ist, dass erst nach der gründlichen Reinigung der Objekte der komplette Gegenstand genau unter Betracht gezogen werden kann und Mängel erst hier zum Vorschein kommen können.Beschädigte oder fehlende Artikel werden dem Mieter in Höhe des Wiederbeschaffungswertes in Rechnung gestellt. 

11. Pflichten des Mieters

11.1. Der Mieter ist bei Regen/Unwetter verpflichtet, die gemieteten Artikel in einem geschütztem Raum zu lagern und diese trocken zu halten.

11.2. Der Mieter ist verpflichtet mit den Mietobjekten sorgfältig umzugehen.

11.3. Die Mietobjekte dürfen nicht an Dritte weiter verliehen werden.

12. Abholung der gemieteten Dekorations-Artikel

12.1.Alle Mietartikel sind zur Selbstabholung in 92358 Seubersdorf. 

12.2 Der Mieter verpflichtet sich, soweit wie möglich, bei Abholung der gemieteten Artikel, diese auf deren Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Spätere Anzeigen von Mängeln sind nicht geltend. Falls Mängel bestehen, müssen diese sehr zeitnah und schriftlich festgehalten werden.

12.3. Beim Transport der Mietgegenstände, ist der Mieter verpflichtet, auf einen sachgemäßen und sicheren Transport der Ware zu achten. 

12.4 Die Mietobjekte müssen wieder in der Originalverpackung verpackt zurückgegeben werden. 

12.5 Bei defekten Verpackungsmaterial oder Verlust dessen, ist von Mieterseiten dafür Sorge zu tragen, dass die gemieteten Artikel in einem von ihm besorgten Ersatzmaterial die Artikel sicher transportieren und zurückzugeben.

13. Veröffentlichung

Für Werbezwecke behält sich der Vermieter das Recht ein, Fotos an den Veranstaltungsorten zu machen. Dies wird jedoch selbstverständlich vorab mit dem Mieter abgesprochen und der Mieter kann vorab dem widersprechen.

14. Salvatorische Klausel

Sollte der Vertrag Fehler oder Lücken aufweisen, so bleibt die Wirksamkeit des Vertrages dennoch unberührt. Die beiden Vertragsparteien verpflichten sich in diesem Fall alles daran zu setzen, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die deren am nahestehendenst kommt.